Datenschutz

Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten innerhalb unseres Onlineangebots und der mit ihm verbundenen Websites, Features und Inhalte sowie externen Onlinepräsenzen, wie z.B. unsere Social-Media-Profile (nachfolgend gemeinsam bezeichnet als „Onlineangebot“). Im Hinblick auf die verwendeten Begriffe, wie z.B. „Verarbeitung“ oder „Verantwortlicher“, verweisen wir auf die Definitionen im Art. 4 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Bei ChatDeutsch.de legen wir größten Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Unser Ziel ist es, Ihnen eine sichere und transparente Plattform für den kostenlosen Zugang zu ChatGPT in deutscher Sprache bereitzustellen, die speziell auf Geschwindigkeit, Kosteneffizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert ist.

Verantwortlicher:
ChatDeutsch.de
Jahnstraße 6, 90763 Fürth, Deutschland
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 3334 785584

2. Erhobene Daten

Für die Nutzung unseres Onlineangebots und des Chatbot-Dienstes werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Im Folgenden werden die Arten der verarbeiteten Daten und die betroffenen Personen beschrieben:

  • Bestandsdaten: z.B. Namen, Adressen (falls angegeben)
  • Kontaktdaten: z.B. E-Mail, Telefonnummern (falls angegeben)
  • Nutzungsdaten: z.B. besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten
  • Meta-/Kommunikationsdaten: z.B. Geräte-Informationen, IP-Adressen
  • Inhaltsdaten: z.B. Eingaben im Chatbot

Betroffene Personen: Nutzer

Hinweis: ChatDeutsch.de speichert keine sensiblen personenbezogenen Daten lokal. Alle Daten, die im Rahmen der Nutzung des Chatbot-Dienstes anfallen, werden direkt an OpenAI übermittelt, wo sie gemäß OpenAIs Datenschutzbestimmungen verarbeitet werden.

3. Zweck der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:

  • Bereitstellung unseres Onlineangebots und dessen Funktionalitäten
  • Beantwortung von Kontaktanfragen
  • Sicherheitsmaßnahmen
  • Reichweitenmessung/Marketing
  • Verbesserung des Chatbot-Dienstes durch OpenAI (z.B. Weiterentwicklung der KI-Modelle)

4. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:

  • Einwilligung: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, sofern die Nutzer in die Datenverarbeitung einwilligen
  • Erfüllung eines Vertrags: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, für die Erbringung unserer Dienstleistungen
  • Berechtigte Interessen: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, insbesondere für die Verbesserung unseres Angebots und die Sicherheit

5. Bereitstellung des Onlineangebots und Webhosting

Wir hosten unser Onlineangebot bei einem externen Dienstleister (Webhoster), von dessen Servern die Inhalte unseres Onlineangebots abgerufen werden können. Hierfür arbeiten wir mit einem oder mehreren Webhosting-Anbietern zusammen, die uns die entsprechenden technischen und organisatorischen Voraussetzungen zur Verfügung stellen und die die Daten der Nutzer verarbeiten.

Datenschutzhinweise: https://chatdeutsch.de/datenschutz/

6. Chatbot-Dienste

Wir nutzen den Chatbot-Dienst von OpenAI (ChatGPT), um unseren Nutzern eine interaktive Kommunikation zu ermöglichen. Bei der Nutzung des Chatbots werden Daten verarbeitet, die für die Funktion des Chatbots notwendig sind.

Datenverarbeitung durch OpenAI:

  • Die von Ihnen eingegebenen Daten (z.B. Chatverläufe) werden an OpenAI übermittelt, um die Chatbot-Funktionen bereitzustellen.
  • OpenAI verarbeitet diese Daten gemäß ihrer eigenen Datenschutzbestimmungen: OpenAI Datenschutz.

Zweck der Datenverarbeitung:

  • Bereitstellung des Chatbot-Dienstes
  • Verbesserung der Funktionalität und des Nutzer-Erlebnisses
  • Weiterentwicklung der KI-Modelle von OpenAI

Rechtsgrundlage:

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), sofern die Nutzer in die Datenverarbeitung einwilligen
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), wenn die Datenverarbeitung für die Funktionalität des Onlineangebots notwendig ist

Datenübermittlung:

  • Die Daten werden an OpenAI übermittelt, um den Chatbot-Dienst zu betreiben.
  • Wir haben mit OpenAI einen Auftragsverarbeitungsvertrag (DPA) abgeschlossen, um sicherzustellen, dass die Datenverarbeitung den Anforderungen der DSGVO entspricht.

Datenspeicherung:

  • ChatDeutsch.de speichert keine personenbezogenen Daten lokal. Alle Daten, die im Rahmen der Nutzung des Chatbot-Dienstes anfallen, werden direkt an OpenAI übermittelt, wo sie gemäß OpenAIs Datenschutzbestimmungen verarbeitet werden.

Hinweis zur Datensicherheit:

  • OpenAI setzt technische und organisatorische Maßnahmen um, um die Sicherheit der Daten zu gewährleisten, einschließlich Verschlüsselung (AES-256 für Daten at rest, TLS 1.2+ für Daten in transit) und strenger Zugangskontrollen.

7. Speicherdauer und Löschung von Daten

Die Speicherdauer der personenbezogenen Daten richtet sich nach den jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Nach Ablauf der Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragsabwicklung oder zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung erforderlich sind.

Für den Chatbot-Dienst gelten die Speicherrichtlinien von OpenAI. Generell werden Chatverläufe nicht dauerhaft gespeichert, es sei denn, es ist für die Funktionalität oder zur Verbesserung des Dienstes notwendig.

8. Rechte der betroffenen Personen

Sie haben folgende Rechte hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft
  • Recht auf Berichtigung
  • Recht auf Löschung
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
  • Recht auf Datenübertragbarkeit
  • Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde

Kontaktmöglichkeit: Für datenschutzbezogene Anfragen wenden Sie sich bitte an: [email protected].

Hinweis: Für Daten, die von OpenAI verarbeitet werden, können Sie Ihre Rechte direkt bei OpenAI geltend machen. Kontaktinformationen finden Sie in OpenAIs Datenschutzhinweisen.

9. Sicherheitsmaßnahmen

Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen, um die personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

Insbesondere setzen wir Verschlüsselungstechnologien (z.B. TLS) ein, um diese Anforderungen zu erfüllen.

10. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und die Nutzung zu analysieren. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

11. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen anzupassen oder um Änderungen unserer Leistungen abgebildet, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt die jeweilige Datenschutzerklärung, die bei Ihrem Besuch auf unserer Website gilt.